Anleitung zum Selber Rösten von Kaffeebohnen
1. Rohkaffee besorgen: Wähle deine bevorzugte Rohkaffee-Bohnensorte aus unserem Sortiment.
2. Ausrüstung vorbereiten: Du kannst mit verschiedenen Methoden rösten – mit einem Kaffeeröster, einer Pfanne oder sogar im Backofen. Für Anfänger empfehlen wir eine Pfanne oder unseren BEEM ROAST PERFECT Kaffeeröster, damit röstet es sich (fast) wie von alleine.
3. Kaffeebohnen abwiegen: Für ein bis zwei Tassen Kaffee brauchst du etwa 30-40g Rohkaffee.
4. Erhitzen: Erhitze die Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur und gib die Bohnen hinein. Rühre ständig, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten und ein Anbrennen zu verhindern.
5. Beobachten und Hören: Nach etwa 5-10 Minuten hörst du das charakteristische “Knistern” der Bohnen – das erste “First Crack”. Für einen milden Geschmack nimmst du die Bohnen jetzt heraus. Willst du einen kräftigeren Kaffee, warte auf das zweite “Second Crack”, das etwa 3-5 Minuten später kommt.
6. Abkühlen lassen: Sobald die Bohnen die gewünschte Röstung erreicht haben, nimm sie sofort aus der Pfanne und lass sie auf einem Gitter oder in einem Sieb abkühlen.
7. Lagerung: Lagere die Bohnen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort und lass sie mindestens 24 Stunden ruhen, bevor du sie mahlst und brühst.
Genieße deinen frisch gerösteten Kaffee – jeder Schritt bringt neue Aromen und Möglichkeiten!